Aktuelles

Studentinnen im Bibliotheks-Foyer

Buddy Programm

Das Buddy-Programm möchte Konstanzer Studierende und Studierende aus dem Ausland zusammenbringen. Bitte Anmelden bis zum 25.07.!

Weiterlesen

 

 

Vom Fremd- zum Selbstbestäuber

BiologInnen der Universität Konstanz belegen einen alternativen genetischen Mechanismus, durch den Pflanzen zu Selbstbestäubern werden können.

Störungen der Embryonalentwicklung automatisiert erkennen

Forschende der Universität Konstanz veröffentlichen eine Bildanalyse-Software, die Störungen der Embryonalentwicklung von Tieren selbständig erkennt und klassifiziert. Dank künstlicher Intelligenz übertrifft „EmbryoNet“ dabei Expert*innen in puncto Geschwindigkeit, Genauigkeit und Empfindlichkeit.

Finalistin für den Cozzarelli-Preis 2022

Die Biologin Daniela Rößler vom Zukunftskolleg der Universität Konstanz wird für ihre Publikation zur Erforschung eines REM-Schlaf-ähnlichen Zustandes bei Springspinnen ausgezeichnet.

Hector Research Career Development Award

For the third time, the Hector Fellow Academy has presented the Hector Research Career Development (RCD) Award. On January 28, 2023, the jury of experts selected three young scientists whose research careers the Hector Fellow Academy now supports: Among them is neuroscientist Anna Stöckl from the CASCB and the University of Konstanz.